Inhalte überspringen
Baby Sleep Laboratory

Baby Sleep Laboratory

  • Forschung
  • Machen Sie mit
  • Publikationen
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Français
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Kontakt

Alle Beiträge von

AutorSalome Kurth

Unsere Messmethoden

Text: Sarah Schoch, Salome Kurth Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Forschungsmethoden, die…
Laufende Studien, Methoden 12. Januar 202512. Januar 2025 2 min Lesezeit

Wie schliefen Kinder im COVID-19 Lockdown?

Text: Andjela Markovic In unserer Studie während des COVID-19 Lockdowns haben wir spannende Dynamiken…
Wissenschaftsjournalismus 7. Januar 20256. Mai 2025 1 min Lesezeit

Können regelmässige Esszeiten den Schlaf des Babys verbessern?

Unsere jüngste Studie unter der Leitung von Christophe Mühlematter und Salome Kurth beleuchtet den…
Medienmitteilung, Neues aus unserem Lab 5. Januar 20256. Mai 2025 4 min Lesezeit

Neue Studie: NapBiome

Wir suchen Teilnehmende im Raum Luzern und Fribourg. Bei Interesse gerne per Email melden.…
Laufende Studien, Methoden, Neues aus unserem Lab 13. Dezember 20243. Juli 2025 1 min Lesezeit

Darmbakterien und Melatonin: Ein Zusammenhang

Melatonin, bekannt als „Dunkelhormon“, wird nicht nur in der Zirbeldrüse, sondern auch im Darm…
Wissenschaftsjournalismus 1. Dezember 20246. Mai 2025 1 min Lesezeit

Durchschlafen und die dunklere Jahreszeit

Wer einmal gelernt hat, wie eine Nacht strukturiert ist, versteht schnell, dass es das…
Medienmitteilung, Wissenschaftsjournalismus 11. November 20246. Mai 2025 3 min Lesezeit

Begleiten Sie uns virtuell bei einer Schlafstudie

Wir wurden von RTS mit einem Video beehrt, das unsere Forschung über den Schlaf…
Medienmitteilung, Methoden 16. Oktober 20236. Mai 2025 2 min Lesezeit

Können einfache Marker des Schlaf-EEGs die Verhaltensentwicklung vorhersagen?

Text: Natalie Bakir, Matthieu Beaugrand, Salome Kurth Auf dem Weg der Entwicklung von Kindern, der verschiedene…
Methoden, Neues aus unserem Lab, Wissenschaftsjournalismus 5. Juli 20236. Mai 2025 2 min Lesezeit

Wie alltägliches Schlafverhalten mit der Hirnaktivität von Säuglingen zusammenhängt

Text: Salome Kurth, Sarah Schoch Angemessener Schlaf ist entscheidend für die Entwicklung und fördert die Reifung des Gehirns. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass chronische Schlafprobleme…
Medienmitteilung, Neues aus unserem Lab, Wissenschaftsjournalismus 23. Mai 20236. Mai 2025 2 min Lesezeit

Schlaf und Emotionsverarbeitung im Kindesalter – eine kurze Literaturübersicht

Text: Fabienne Sunier, Salome Kurth, Übersetzung: Yaëlle Dietter Die frühe Kindheit ist eine Zeit,…
Wissenschaftsjournalismus 3. Mai 20236. Mai 2025 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Select your Language

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
  • FrançaisFrançais

Links

Development of Sleep Regulation
Entwicklung von Schlaf und Darmbakterien bei Babys (Deutsch)
Baby Sleep Laboratory on Facebook

Hilfreich für Eltern:
Interdisziplinäres Zentrum für Schlafmedizin (Deutsch)

  • Home
  • Forschung
  • Für Eltern
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
© 2025 Baby Sleep Laboratory.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right